Bonner Straße – Chlodwigplatz bis Bonner Wall
Samstag: 14. Juni, 06 – 11 Uhr
Sonntag: 15. Juni ab 22 Uhr
(Bitte beachten Sie die Nachtruhe)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Südstadtfestes,
wir starten mit den Vorbereitungen für das Südstadtfest 2024, dass dieses Jahr am 14. und 15. Juni stattfinden wird
Ja, es gibt einige Neuerungen. Zum Beispiel werden keine umfangreichen Verträge mehr hin- und hergeschickt, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Zudem wurde das Anmeldeformular überarbeitet, um den Anmeldeprozess fairer und transparenter zu gestalten.
Durch das Ausfüllen und Abschicken des Anmeldeformulars teilen Sie uns verbindlich mit, dass Sie teilnehmen möchten. Bitte füllen Sie das Formular sorgfältig aus, um Ihre Teilnahmekosten zu berechnen.
Ihre Teilnahme gilt als bestätigt, sobald Sie von uns eine Rechnung für die Veranstaltung erhalten. Sollten Sie innerhalb von 4 Wochen keine Rechnung erhalten, ist dies als Absage zu werten.
Seit 2024 sind sämtliche Einwegverpackungen, Einweggeschirr und -besteck, Becher und Trinkgefäße aus Plastik sowie Plastikstrohhalme nicht mehr erlaubt. Erlaubt sind Besteck und Geschirr aus unbehandeltem Papier, kompostierbarem/recycelbarem Material oder Mehrweggeschirr/-besteck.
Aussteller müssen Mehrweggeschirr/-besteck entsprechend bepfanden. Getränke müssen in bepfandeten Mehrwegbechern/-gläsern angeboten werden.
Jeder Food-Aussteller muss zwei Mülleimer, mit Müllbeutel ausgestattet, vorhalten.
Ja, Aussteller, die auf Mehrwegsysteme umstellen, erhalten eine Reduzierung der Müllgebühren um 50 %.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gerne an die Veranstalter wenden.
Rutwiess Events organisiert mit viel Hingabe und Engagement diverse Feste. Wir möchten allen Teilnehmenden, Sponsoren und Helfern unseren herzlichen Dank aussprechen, die es uns ermöglichen, diese wunderbaren Veranstaltungen zu realisieren.